Der Gremminer See
bietet mit ca. 30m Wassertiefe und einer
hervorragenden Sicht (nicht selten über 10m)
sehr gute Tauchbedingungen. Er liegt
nördlich der Stadt Gräfenhainichen und ist
ein ehemaliger Kohletagebau. Mitten im See
liegt die Halbinsel Ferropolis. Hier finden
regelmäßig große Open Air Konzerte statt.
Derzeit Corona bedingt, wird die Halbinsel
als Stellplätze für Wohnmobile genutzt und
man kann hier super seinen Urlaub am See
verbringen.
Der See steht derzeit
noch immer unter Bergrecht! Seit dem
28.08.2020 wurde jedoch der Wassersport und
u.A. auch das Tauchen im See an einem
speziellen Einstieg für Taucher erlaubt.
Das Tauchen ist
anmeldepflichtig und ausnahmslos an den
dafür vorgesehenen Einstiegen erlaubt.
Ein großer Teil des
Sees ist auch weiterhin für den Tauchsport
gesperrt.
Im See gibt es
u.A.Welse, Hecht, Barsche Rotfeder, Plötze
und jede Menge Stichlinge zu sehen.
Es gibt größe
Unterwasserwälder und diverse Relikte aus
Tagebauzeiten zu sehen.
Auch der
Pflanzenbewuchs kann sich sehen lassen.
Leider sieht man auch
diverse Relikte der vergangenen Festivals
unter Wasser.
Von der Tauchbasis am
Gröberner See bis zum Tauchplatz Gremminer
See sind es ca. 7 km
Seit dem
28.08.2020 ist der Gremminer See zum Tauchen
freigegeben!
Anmeldungen/Tauchgenehmigungen zum Tauchen
im Gremminer See sind
hier online oder in der Tauchbasis am
Gröberner See erhältlich. Hier erhaltet Ihr
auch eine Einweisung über die erlaubten
Tauchplätze im Gremminer See.
Die
offizielle Veröffentlichung im Amtsblatt des
Landkreises Wittenberg zur
Nutzung des Gremminer Sees findet Ihr hier:
Verordnung zur Nutzung des Gremminer See
Die Einstiegsstellen im Gremminer See sind
mit solchen Schildern gekennzeichnet:

|

Taucherstrand und Einstieg im Gremminer
See